startseite

taiji

Diese Technik wurde vor Jahrtausenden von Weisen, Priestern und Ärzten entwickelt, denen es ein Anliegen war, dass die Menschen durch deren Anwendung ein kraftvolles, gesundes und glückliches Erdendasein erleben sollten. Durch die besonderen Lebensumstände dieser Zeit hatten sie tiefe Einsichten in die Zusammenhänge, Gesetze und Geheimnisse des Lebens und schöpften daraus Methoden der Belebung und Kräftigung, die bis in unsere Zeit ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen. Meister dieser Kunst können damit „Wunder“ vollbringen, weil sie, durch die Schulung und Entwicklung dessen, was wir „Lebenskräfte oder Qi“ nennen, die Gesetze der materiellen Wirklichkeit ausser Kraft setzen. Die Existenz von Lebenskräften erfahren wir täglich am eigenen Leib, denn wir sind lebendige Wesen, deren zeitliches und räumliches Ende, Krankheit oder Gesundheit dadurch bestimmt wird, dass diese Lebenskräfte unseren Körper ungehindert durchströmen können. Diese Ehrfurcht gebietenden, heilsamen „Energieübungen“ aus dem Qigong und Taiji

(oder verwandter Techniken) dienen also einerseits der Pflege und Ertüchtigung körperlicher Gesundheit und Leistungsfähigkeit, andererseits eröffnen sie dem Interessierten ein Weg lebenslangen Lernens, Selbsterkennens, Reifens, der sie weit über die Grenzen alltäglicher Erfahrungswelt hinaus zu tragen vermag.

Die vielfältigen Formen des Qigong und Taiji werden somit – altersunabhängig -

nicht nur zur  Körperertüchtigung, (Selbst-) Heilung,  Pflege und Erhaltung der Gesundheit eingesetzt, sondern fördern ebenso seelische Ausgeglichenheit und Gelassenheit, Lebensfreude und nicht zuletzt geistige Ruhe, Kraft und Stabilität. Vielleicht findet sich deshalb in einem klassischen Text: „ Die Menschen vergangener Zeit beherzigten dieses Wissen und wurden bei voller Gesundheit über 100 Jahre alt…“

Dieser Kurs wird auf Anfrage und bei ausreichender Teilnehmerzahl eingerichtet!

 

Anmeldung unter: 07084 / 928 777  oder  email@tauhaus.de